Produkt zum Begriff Programmiersprache:
-
Debugging Tasse
Debugging Tasse
Preis: 8.50 € | Versand*: 4.95 € -
Höfer, Candida: Bibliotheken
Bibliotheken , Bibliotheken sind auratische Orte: Kathedralen des Wissens, Tempel der Weisheit, Oasen der Stille ... Auch die nüchternste, funktionalste Architektur durchweht noch ein Hauch sakraler Feierlichkeit, ganz zu schweigen von den prächtigen Klosterbibliotheken des Barock, den Bücherspeichern altehrwürdiger Universitäten oder den heiteren Bildungskabinetten aufgeklärter Fürsten. Candida Höfers Buch mit Aufnahmen berühmter Bibliotheksräume in Europa und den USA, das 2005 erstmals bei uns erschienen ist, wurde zu einem internationalen Bestseller. Begleitet von einem Essay des italienischen Schriftstellers und Philosophen Umberto Eco, ist es das ideale Buch zum 50. Jubiläum unseres Hauses - in Wort und Bild ein Fest für Bibliophile. Jetzt erstmals als broschierte Ausgabe! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.80 € | Versand*: 0 € -
Arbeitsvorgänge in Bibliotheken
Arbeitsvorgänge in Bibliotheken , Die Tarifparteien der Länder haben 2020 eine geänderte Entgeltordnung vereinbart, wodurch statt bibliotheksspezifischer nun die allgemeinen Tätigkeitsmerkmale für den Verwaltungsdienst auch auf Tätigkeiten in Bibliotheken angewendet werden. Dadurch sowie durch allgemeine aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen ergeben sich in etlichen Entgeltgruppen Veränderungen. Das neue Standardwerk für die Erstellung von Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen in wissenschaftlichen Bibliotheken führt neben neuen auch umfassend aktualisierte Arbeitsvorgänge auf und versteht sich als Instrument, um Tätigkeiten in Bibliotheken den unbestimmten Rechtsbegriffen bzw. Entgeltgruppen der derzeit gültigen Entgeltordnung zuzuordnen. Ergänzt wird das Werk durch Grundlagenwissen zum Thema Eingruppierung, Stellenbeschreibung und Stellenbewertung. Nachdem Ende 2020 die Arbeitsvorgänge in Bibliotheken, 1. Öffentliche Bibliotheken (AVÖB) erschienen sind, folgt hiermit die Neufassung der Arbeitsvorgänge in wissenschaftlichen Bibliotheken (AVWB) sowie erstmals eine Zusammenstellung von Arbeitsvorgängen in staatlichen Bücherei- und Bibliotheksfachstellen (AVBF). Erarbeitet von Anke Berghaus-Sprengel, Kirsten Brodmann, Heike Budnitz, Katharina Ebrecht, Wolfgang Folter, Volker Fritz, Heike Lochner, Petra Mende, Robert Zepf. AVBF erarbeitet von Jürgen Blim, Volker Fritz, Günter Pflaum , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Sandler, Nora: Writing a C Compiler
Writing a C Compiler , A hands-on, example-filled guide to the theory and practice of writing a C compiler: a computer program that translates code written by programmers into code the computer can read. Compilers are at the heart of everything programmers do, yet even experienced developers find them intimidating. For those eager to truly grasp how compilers work, Writing a C Compiler dispels the mystery. This book guides you through a fun and engaging project where you’ll learn what it takes to compile a real-world programming language to actual assembly code. Writing a C Compiler will take you step by step through the process of building your own compiler for a significant subset of C—no prior experience with compiler construction or assembly code needed. Once you’ve built a working compiler for the simplest C program, you’ll add new features chapter by chapter. The algorithms in the book are all in pseudocode, so you can implement your compiler in whatever language you like. Along the way, you’ll explore key concepts like: Lexing and parsing: Learn how to write a lexer and recursive descent parser that transform C code into an abstract syntax tree. Program analysis: Discover how to analyze a program to understand its behavior and detect errors. Code generation: Learn how to translate C language constructs like arithmetic operations, function calls, and control-flow statements into x64 assembly code. Optimization techniques: Improve performance with methods like constant folding, dead store elimination, and register allocation. Compilers aren’t terrifying beasts—and with help from this hands-on, accessible guide, you might even turn them into your friends for life. , >
Preis: 51.35 € | Versand*: 0 €
-
Welche Programmiersprache hat die schönste Syntax?
Die Schönheit der Syntax einer Programmiersprache ist subjektiv und hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Einige Programmierer mögen die klare und einfache Syntax von Python, während andere die ausdrucksstarke und flexible Syntax von JavaScript bevorzugen. Letztendlich ist es wichtig, eine Programmiersprache zu wählen, die den Anforderungen des Projekts und den eigenen Präferenzen entspricht.
-
Hat jede Programmiersprache ihren eigenen Interpreter/Compiler?
Nein, nicht jede Programmiersprache hat ihren eigenen Interpreter oder Compiler. Einige Programmiersprachen können von mehreren verschiedenen Interpretern oder Compilern unterstützt werden. Zum Beispiel kann Python sowohl mit dem CPython-Interpreter als auch mit dem Jython-Interpreter ausgeführt werden. Andere Programmiersprachen wie C oder C++ haben in der Regel einen spezifischen Compiler, der für sie entwickelt wurde.
-
In welcher Programmiersprache wurde der C-Compiler programmiert?
Der C-Compiler wurde ursprünglich in der Programmiersprache C geschrieben. Später wurde er jedoch in verschiedenen anderen Sprachen wie C++, Java und Python neu implementiert.
-
Zu welcher Programmiersprache gehört der Code?
Leider kann ich den Code nicht sehen, daher kann ich nicht sagen, zu welcher Programmiersprache er gehört.
Ähnliche Suchbegriffe für Programmiersprache:
-
Klassen führen - Klassen leiten (Klaffke, Thomas)
Klassen führen - Klassen leiten , Klassenleitung als Führungsaufgabe Klassenführung ist entscheidend für das Leistungsniveau und den Leistungsfortschritt von Schülern und wirkt sich positiv auf deren Selbstwertgefühl und Motivation aus. Klassenleitungen sind neben den Fachkonferenzen die tragenden Säulen einer Schule. Doch welche Kompetenzen erfordert dies? Die Schwerpunkte des Bandes vermitteln Ihnen hierzu Einblicke in - unterschiedliche Möglichkeiten zur Bewältigung von Klassenleitungen durch Tandems, Klassen- oder Jahrgangsteams - eine Beziehungsdidaktik, die das ihr zugrundeliegende Menschenbild und Alltagshandeln sowie die eigenen Selbst- und Beziehungskompetenzen reflektiert - Rahmenbedingungen, wie eine konstruktive Atmosphäre für soziales und fachliches Lernen geschaffen werden kann - das classroom management beim eigenverantwortlichen Lernen in heterogenen und inklusiven Klassen - mit Materialien und Hilfen für Ihren Schulalltag zum Download. Ein kompakter Leitfaden für Lehrende und Schulleitungen, die die gestalterischen Möglichkeiten von Klassenleitung und Klassenführung reflektieren und umsetzen möchten. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201312, Produktform: Kartoniert, Autoren: Klaffke, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 222, Keyword: Klassenleitung; Klassenführung, Fachschema: Lernmittel~Unterrichtsmedium~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Für die Sekundarstufe, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Schulen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 231, Breite: 159, Höhe: 17, Gewicht: 389, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2884406
Preis: 27.95 € | Versand*: 0 € -
Öffentliche Bibliotheken - Public Libraries
Öffentliche Bibliotheken - Public Libraries , Bibliotheken heute sind bunt, laut, lebendig. Dort, wo sich einst Bücher in hohen Regalen aneinanderreihten und ehrfürchtige Stille herrschte, sind öffentliche Wohnzimmer entstanden, in denen das "Machen mit Medien" im Mittelpunkt steht. Der Band stellt vier Bibliotheks-Neukonzeptionen des Augsburger Büros Schrammel Architekten anschaulich vor.Anhand der vier von Schrammel Architekten realisierten Bibliotheken lassen sich der rasante Wandel in der Planung Öffentlicher Bibliotheken und die damit verbundene Veränderung ihrer Konzepte über fast 20 Jahre hinweg eindrücklich nachvollziehen. Mit Plänen und reich bebildert führt der Band von der Stadtbücherei in Augsburg über das Kulturforum in Hanau bis hin zu den Zentralbibliotheken in Düsseldorf und Mönchengladbach. Textbeiträge betrachten die Projekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln und geben Ausblick auf zukünftige Bauaufgaben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Giro Helm Syntax
Giro Helm Syntax
Preis: 119.99 € | Versand*: 4.50 € -
Klassen, Jon: Der Totenkopf
Der Totenkopf , Otilla findet tief im Wald ein altes Haus, in dem ein Totenkopf wohnt. Sie freundet sich mit ihm an und darf dort übernachten. Der Totenkopf aber warnt das Mädchen: Jede Nacht sucht ihn ein kopfloses Gerippe heim. Es möchte ihn einfangen, um endlich sterben zu können. Otilla schmiedet einen Plan, wie sie das Gerippe loswerden können - ein für alle Mal. Für sein neues Buch hat sich Jon Klassen von einem Tiroler Volksmärchen inspirieren lassen. Seine Version der gruseligen Geschichte zeichnet sich durch trockenen Humor und reduzierte, aber tiefgründige Illustrationen aus. Niemand haucht einem Totenschädel so viel Leben ein wie Jon Klassen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie erstellt man einen Compiler für eine neue Programmiersprache?
Um einen Compiler für eine neue Programmiersprache zu erstellen, müssen mehrere Schritte durchlaufen werden. Zuerst muss die Grammatik der Programmiersprache definiert werden. Dann wird ein Lexer erstellt, der den Quellcode in einzelne Tokens zerlegt. Anschließend wird ein Parser entwickelt, der die Tokens in eine abstrakte Syntaxbaumstruktur umwandelt. Schließlich wird der abstrakte Syntaxbaum in ausführbaren Code übersetzt, der von der Zielplattform ausgeführt werden kann.
-
Was sind Objekte und Klassen in der Programmiersprache Java?
In der Programmiersprache Java sind Objekte Instanzen von Klassen. Eine Klasse ist eine Vorlage oder ein Bauplan, der die Eigenschaften und Verhaltensweisen eines Objekts definiert. Objekte sind konkrete Instanzen dieser Klasse und können Daten speichern und Methoden ausführen, die in der Klasse definiert sind. Objekte werden verwendet, um Daten zu organisieren und zu verarbeiten.
-
Was sind Objekte und Klassen in der Programmiersprache Java?
In der Programmiersprache Java sind Klassen Baupläne für Objekte. Eine Klasse definiert die Eigenschaften (Attribute) und Verhaltensweisen (Methoden), die ein Objekt haben kann. Ein Objekt ist eine Instanz einer Klasse und repräsentiert eine konkrete Ausprägung dieser Klasse mit spezifischen Werten für die Attribute. Objekte können miteinander interagieren, indem sie Methoden aufrufen und Daten austauschen.
-
Ubuntu Programmiersprache
C++PythonCJavaMehr Ergebnisse
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.